Habe bereits Kredit von meiner Hausbank. Gemäss einer FinTech-Anfrage würde ich einen Kredit mit besseren Konditionen erhalten. Kann ich meinen zu teuren Hausbankkredit ablösen?
Hinweis: Diese Frage wurde von fintechkredite.de selber eingestellt, da sie sehr häufig von Kunden gestellt wird. Hier unsere Antwort:
Ja, jeder Kredit ist ablösbar. Letztlich ist es eine Frage der Kosten. Ist die Bilanz zwischen Ablösungskosten und Einsparungen positiv, sollte eine Ablösung vorgenommen werden.
FinTech-Empfehlungen für Firmenkredite finden Sie in unserer monatlich recherchierten Rangliste für FinTech Firmenkredite:
FinTech Firmenkredite | Rangliste November 2022
Rang | Firma | Maximum | Antrag |
---|---|---|---|
1 | COMPEON | 5 Mio. € | >Antrag |
2 | FinCompare | 5 Mio. € | >Antrag |
3 | Teylor | 2 Mio. € | >Antrag |
4 | Lendico | 750'000 € | >Antrag |
5 | auxmoney | 50'000 € | >Antrag |
6 | smava | 120'000 € | >Antrag |
FinCompare ist ähnlich wie COMPEON ein anbieter-unabhängiges FinTech-Portale mit einem Netzwerk von über 250 Finanzdienstleistern und Banken.
Teylor ermöglicht mit seiner selbst entwickelten Technologie zur Bonitätsanalyse den komplett digitalen Firmenkredit.
Lendico ist eine Online-Kredit Vermittlungsplattform der ING, welche eine schnelle, einfache und günstige Finanzierung bis 750.000 Euro mit einem Angebot innerhalb 48 Stunden ermöglicht.
auxmoney und smava sind beide Online-Kreditmarktplätze, also Direkt-Kredite ohne Umweg über die Bank. Vorteil: Die immer wieder kritisierten (zu) hohen Bankmargen entfallen.